Waves on Water

Beobache die Wellen

Drücken Sie den Pumpengriff und beobachten Sie entstandene Wellen und Sandbodenoberfläche. Als eine Welle wird die durch Wind oder Bodenerschütterungen gebildete Rotationsbewegung der Wasserelemente bezeichnet. Die Bewegung hat ihren Gipfel, den man als ein Kamm bezeichnet. Zwischen zwei Kämmen befindet sich der niedrigste Ort, also ein Sohlental. Die Wellenlänge ist mit Distanz von zwei Kämmen gegeben und die Wellenhöhe mit dem Höheunterschied zwischen dem Kamm und dem Sohlental gegeben. Die Wellenform wird sich bedeutend verändert, wenn sich die Welle zu der Küste nähert. Sobald sich die Welle mit einer aus umgekehrten Richtung kommenden anderen Welle trifft, werden die beiden Wellen zusammengesetzt - interferiert. Dabei werden sie sich miteinander durchgedringt, irgendwo werden sie schneller, an anderen Orten können sie ausgelöscht werden. Das Ergebnis der Wellenzusammensetzung nennt man Zusammengesetzte Welle.

Sdílejte!

Vlny na vodě

VIDA! Program

293012345
6789101112
13141516171819
20212223242526
272829303112
272829303112
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Vyhledávání

Zadejte hledný výraz a potvrďte

Možná hledáte